Salta
- brettspielmuseum
- 16. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Viele abstrakte Brettspiele benötigen keine besondere Zeichnungen, bzw. ein Szenario aus dem Alltag.
Der Musiker Konrad Büttgenbach erfand Salta 1899.
Das springen über den gegnerischen Stein ist ein elementarer Inhalt des Spiels.
Die ursprünglichen Wurzeln des Spiels sind Halma und das Damespiel.
Das Ziel des Spiels ist, seine Steine in einer der Sonnen, Mond und Sternen Reihe und der fortlaufende Zahlenreihe (1-5) zu platzieren.



Verlag | CU - BO
Land | DR
Autor / Grafik | Konrad Büttgenbach
Jahrgang | ca. 1899
Jahrzehnt | 1890 - 1900
Strategie | Strategiespiel
Alter | 12
Buchbeschreibung | Frank Grube - Gerhard Richter - Das große Krone Spielebuch -
1976, Seite 261
Erwin Glonnegger - Das Spiele - Buch, 1988 Seite 206
Ulrich Schädler - Spiele der Menschheit, 2007 Seite136