Im Feuer vorwärts!
- brettspielmuseum
- 10. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Tiddledy Winks wurde in England 1889 entwickelt und in sehr unterschiedlichen Schreibweisen zum Beispiel auch nur mit einem d, Tidledy Winks, oder Tiddly Winks betitelt.
In Deutschland war das erste Spiel "Spring" welches auch im Brettspielmuseum zu sehen ist.
Hier wurden diese Knipsspiele "Flohspiele" genannt.
Sehr häufig wurden auch in Spielen mit militärischem Hintergrund das Prinzip des Flohspiels angewandt, um gegnerische Gebiete zu treffen.
So auch in dem Kriegsspiel "Im Feuer vorwärts", was zu propagandazwecken in der NS Zeit herausgebracht wurde.



Verlag | Scholz - Mainz
Land | "3R"
Autor / Grafik | Friedrich Siebert
Jahrgang | 1937
Jahrzehnt | 1930 - 1940
Strategie | Geschicklichkeitsspiel/Flohspiel
Alter | 12
Buchbeschreibung | Heinz - Peter Mielke - Aggression Gewalt Kriegsspiel, 2001
Seite 248
