top of page

Glocke und Hammer - Scholz


Glocke und Hammer hat einen sehr interessanten Spielablauf und war sehr beliebt vom Anfang des 1900 Jahrhunderts bis zum Kriegsbeginn des 2. Weltkriegs.

Danach ist das Spiel in Vergessenheit geraten.

Somit wird Glocke und Hammer mit acht Spezialwürfeln gespielt, wobei die Ziffern 1 - 6 jeweils einmal auf dem Würfel vorkommen.

Zwei weitere Würfel haben das Symbol Glocke und Hammer, auch hier sind alle anderen Seiten des Würfels leer.

Jetzt werden die 5 Bildkarten an die Mitspieler versteigert.

Einen Wurf ohne die beiden Symbole Glocke und Hammer und ohne eine Zahl nennt man Schimmel, der Besitzer bekommt dann von dem Werfenden eine Marke. Wenn aber eine oder mehrere Ziffern gewürfelt werden, bekommt man Geld aus der Kasse. Wenn man dann noch im Wurf eine Symbol hat bekommt man die Karte dazu.

Das Spiel ist zu ende wenn kein Geld mehr in der Kasse ist.

Dann wird wieder das Wirtshaus (Kasse) eröffnet.









Verlag | Scholz - Mainz

Land | DR

Autor / Grafik |

Jahrgang | 1937

Jahrzehnt | 1930 - 1940

Strategie | Glücksspiel/Würfelspiel

Alter | 10

Buchbeschreibung | Dr. Anselm Hartinger, Tim Rood und Jakob Gloger - Die Welt als Würfel, 2022 - Seite 82
















bottom of page